SWR Aktuell

Fachkräftemangel in Kitas: Diese Auswirkungen erleben die Kinder

30.09.2025

Simon Dörr (SWR) spricht mit Barbara

Je mehr gut ausgebildetes Personal bei einem Arbeitgeber beschäftigt ist, desto besser sollte der Betrieb laufen. So ist es auch bei Sozialpädagoginnen oder Erziehern in einer Kita. Allerdings herrscht in Deutschland Fachkräftemangel, und der Anteil gut ausgebildeter Fachkräfte ist von Kita zu Kita sehr unterschiedlich.

Eine Auswertung der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass zum Beispiel im Neckar-Odenwald-Kreis und in Kaiserslautern viele Fachkräfte auf eine Kita kommen, in Trier oder Ulm sind es dagegen sehr wenige. Dort müssen dann ungelernte Kräfte aushelfen. Was das für die Kinder und die Mitarbeitenden bedeutet, hat SWR Aktuell-Moderator Simon Dörr mit Barbara Weber-Eisenmann besprochen. Die Pädagogin und Autorin leitet selbst eine Kita in Stuttgart.

Fachkräftemangel in Kitas: Erzieher:innen: Mehr als nur klatschen, tanzen und singen

04.12.2024

Pascal Fournier (SWR) spricht mit Barbara

Tag der gewaltfreien Erziehung

30.04.2024

Jenny Beyen (SWR) spricht mit Barbara

Ist das im Jahr 2024 noch notwendig?