Referenzen

merakita

„Als Bildungswerkstatt mit Schwerpunkt auf dem Thema Kinderschutz achten wir bei merakita nicht nur darauf, dass unsere Referent*innen fachlich fundierte, praxisnahe und lebendige Seminare gestalten. Grundlage für die Zusammenarbeit ist immer auch, dass unsere Referent*innen unsere Werte teilen und das leben, wofür wir stehen. Zum Beispiel, indem sie unseren Teilnehmenden wie auch Kindern gegenüber eine spürbar respektvolle, achtsame und würdigende Haltung einnehmen.

Auf Barbara trifft all das zu hundert Prozent zu. Auch menschlich ist es eine Freude, mit ihr zusammenzuarbeiten: unsere Absprachen funktionieren unkompliziert, die Umsetzung der Aufträge erfolgt immer zuverlässig und die Seminare werden immer „mit Bestnoten“ von den Teilnehmenden bewertet.

Barbara ist ein echter Gewinn für uns. Ich bin dankbar für unsere Verbindung und freue mich auf alles, was noch kommt.“

Simone Gottwald-Blaser
Inhaberin

Stadtbücherei Ravensburg

„Als Bibliothekarin und selbst Mutter von drei Kindern kann ich nur sagen: Top! Die Organisation lief problemlos und völlig unkompliziert ab. Die Lesung selbst war eine super Mischung aus Lesung und Vortrag. Viele Fragen konnten vom Publikum gestellt werden und wurden einfühlsam von Barbara beantwortet. Man wurde wieder daran erinnert, was man mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen bei seinen Kindern bewirken kann. Und das kam völlig ohne Druck rüber – denn keine Mama (und kein Papa) ist perfekt und der Alltag inmitten vom Kinderchaos hat seine Herausforderungen. Aber man kann es nicht oft genug hören „

Julia Gros
Stadt Ravensburg – Kulturamt
 

Landeshauptstadt Bregenz

„Der Familienservice der Landeshauptstadt Bregenz möchte sich herzlich bei Barbara für die inspirierenden und praxisnahen Fortbildungen bedanken. Mit ihrer authentischen Art, ihrem fundierten Fachwissen und ihrer wertschätzenden Haltung hat sie uns neue Perspektiven eröffnet und wichtige Impulse für unseren pädagogischen Alltag gesetzt.“

Nina Hämmerle
Leitung Familienservice

pipapo Neu-Ulm

Barbara, war dieses Jahr bei uns im pipapo zu einer hausinternen Fortbildung. Die Zeit mit Barbara war sehr wertschätzend und auf Augenhöhe. Ihr Motto: „Beobachten statt Bewerten, Gefühl statt Gedankenurteil, Bedürfnis statt Vorwurf und Bitte statt Forderung“ hat unser Team in unserem täglichen Tun maßgeblich geprägt. Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.

Tina Schendel
Inhaberin