Wichtige Adressen und Anlaufstellen

Wenn es mal nicht so einfach ist

Müttertelefon e.V.

Telefon: 0800 333 2 111

https://www.muettertelefon.de/

Nummer gegen Kummer e.V.

Telefon: 0800 111 0 550 – Für Eltern

Telefon: 116  111 – Für Kinder und Jugendliche

https://www.nummergegenkummer.de/elternberatung/

Rat auf Draht gemeinnützige GmbH (Österreich)

Telefon: 147

https://www.rataufdraht.at/

Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 (Schweiz und Liechtenstein)

Telefon: 147

https://www.147.ch/

https://www.projuventute.ch

Frühe Hilfen (Angebote für Schwangere und Eltern mit Kindern bis drei Jahre)

Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)

https://www.fruehehilfen.de/

KoKi – Netzwerk frühe Kindheit (Nur Bayern)

https://www.stmas.bayern.de/kinderschutz/koki-netzwerke/

Gewalt / sexueller Missbrauch

Auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (DGfPI) findest du Adressen sämtlicher Hilfsorganisationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden, die Mitglieder dieses Dachverbandes sind. Es gibt auch kostenlose Info-Broschüren zum Herunterladen.

www.dgfpi.de

Den Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung zu Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs erreichst du unter folgender Internetadresse:

www.beauftragter-missbrauch.de

Es gibt auch eine kostenlose Hotline, bei der du anrufen kannst.

Telefon: 0800/225 5 530

Informationen bekommst du auch beim Deutschen Kinderschutzbund

https://www.dksb.de

Weitere Anlaufstellen für Kriseninterventionen sind die Jugendämter, die kirchlichen Beratungsstellen sowie weitere Beratungsstellen deiner Stadt zu den unterschiedlichsten Themen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung